BEWÄHRTE TECHNIK
Im Laufe vieler Jahre haben wir das ausschwenkende KipptorDas Kipptor (auch Schwingtor) ist ein Garagentor mit Stahlrahmen, das durch eine Hebelarmkonstruktion beim Öffnen nach außen schwingt und unter die Garagendecke geschoben wird. Seitliche Hebelarme mit Ausgleichsfedern (Federpakete) aus Stahl gewährleisten ein relativ müheloses Hochschieben des Torflügels. Mittels Garagentorautomaten kann das Garagentor per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden. Käuferle bietet 3 Kipptor-Typen: - Kipptor A (Ausschwenkendes Kipptor) - Kipptor NA (Nicht ausschwenkendes Kipptor) - Kipptor HT (Sektionaltor-Funktion und Kipptor vereint)... A zu einem ausgereiften Produkt weiterentwickelt. Als ausschwenkendes Torsystem
Ein ausschwenkendes Torsystem ist ein normales Kipptor, bei dem der untere Teil des Tores beim Öffnen über den Öffnungsbereich hinausragt. Wir bieten hierzu das Garagen-Kipptor A hat es sich für Sammel- und Privatgaragen, vor allem durch seine einfache und robuste Konstruktion und geringe Einbautiefe, bewährt. Durch die intelligente Alu-Leichtbauweise ist das Tor besonders verschleiß- und geräuscharm und ermöglicht dem Architekten und Planer eine hohe Gestaltungsfreiheit. Die Hubmechanik des Kipptors Typ A besteht aus äußerst stabilen Hebelarmen, Lagerböcken, Laufschienen sowie kugelgelagerten Laufrollen aus Polyamid. Für den Gewichtsausgleich verwendet Käuferle SicherheitsfederpaketeSicherheitsfederpakete sorgen dank spezieller Technik dafür, dass das Tor, zum Beispiel im Falle eines Federbruchs, nicht abstürzen kann.. Jedes Federpaket besteht aus mehreren einzelnen Zugfedern, die jede für sich einfach und schnell ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden können. Der Bruch einer Feder führt nicht zum Absturz des Flügels, da die restlichen Federn den Gewichtsausgleich weitgehend gewährleisten.
VORTEILE
- Bewährte und stabile ausschwenkende Torkonstruktion
- Exakter Gewichtsausgleich und hoher Schutz durch Einsatz von Sicherheitsfederpaketen
- Verschleißarm durch intelligente Alu-Leichtbauweise und geringe Anzahl von beweglichen Teilen
- Hubmechanik mit wartungsfreier, industrieller Lagerung
- Geräuscharm und hohe Lebensdauer durch Antriebssystem mit Sanftanlauf und Sanftstoppfunktion
- Hohe Gestaltungsfreiheit durch flexible Rahmensprossenkonstruktion, Fassadenintegration möglich
- Einfache und schnelle Notbetätigung bei Stromausfall durch Federgewichtsausgleich
- Ansichtsgleiche Schlupf- oder Nebentüre möglich
- Fertigung nach Maß
- Geprüft nach DIN EN 13241-1 und CE-gekennzeichnet